Hotline:
+49 (0)6 81 / 9 67 51 - 0
LINBIT - DRBD
DRBD (Distributed Replicated Block Device) ist eine freie Netzwerkspeicherlösungs-Software der Firma LINBIT.
DRBD arbeitet innerhalb des Linux-Kernels auf Blockebene und ist damit für darauf aufsetzende Schichten transparent. DRBD kann somit als Grundlage verwendet werden für:
- konventionelle Dateisysteme
- gemeinsam genutzte Cluster-Dateisysteme wie z. B. GFS oder OCFS2
- ein weiteres logisches Blockgerät wie z. B. LVM
- jede Applikation, die den direkten Zugriff auf ein Blockgerät unterstützt.
DRBD-basierende Cluster werden eingesetzt, um z. B. Dateiserver, relationale Datenbanken (wie MySQL) und Hypervisor/Server-Virtualisierung (wie OpenVZ) um synchrone Replikation und Hochverfügbarkeit zu erweitern.
Mit DRBD ist es möglich, eine synchrone Spiegelung active/active zu betreiben, was mit proprietärer Software mit erheblichen Lizenzkosten (oft im 5-stelligen Bereich) verbunden ist.
TOP: DRBD unterstütz neuste High-Performance Techniken, insbesondere infiniband mit RDMA.